Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kindermenüs (3-6 Jahre)

Der Ehrenfried Menü-Service für Kitas

Unsere klar gestaltete und gesunde Menüauswahl richtet sich nach den Kriterien des DGE-Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und ist DGE-Zertifiziert für die Verpflegung in Kitas im Zeitraum von jeweils 4 Wochen. Damit ist eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Mittagsverpflegung gewährleistet. Damit ist nicht nur der Bedarf an allen für Kinder relevante Nährstoffe abdeckt, sondern dient zusätzlich der Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten im Erwachsenenalter.

Und das Beste: das Konzept punktet auch beim Geschmack, denn es berücksichtigt das, was Kinder und Jugendliche wirklich gerne essen. Es gibt es zwei Menülinien, die täglich die Anforderungen "ohne Schweinefleisch" und "vegetarisch" bedienen. Dazu gibt es teilweise zertifizierte Bio-Komponenten bei den Beilagen.

Menükarten für Kinder von 3 bis 6 Jahre

2 Menüs (Hexen Menü und Piraten Menü) zur Auswahl teilweise mit Bio-Komponenten als Beilage. Ab 20 Portionen

23. KW von 02.06. bis 06.06.2025 24. KW von 09.06. bis 15.06.2025 25. KW von 16.06. bis 20.06.2025 26. KW von 23.06. bis 27.06.2025 27. KW von 30.06. bis 04.07.2025 28. KW von 07.07. bis 11.07.2025 29. KW von 14.07. bis 18.07.2025 30. KW von 21.07. bis 25.07.2025 31. KW von 28.07. bis 01.08.2025 32. KW von 04.08. bis 08.08.2025 33. KW von 11.08. bis 15.08.2025 34. KW von 18.08. bis 22.08.2025 35. KW von 25.08. bis 29.08.2025 36. KW von 01.09. bis 05.09.2025 37. KW von 08.09. bis 12.09.2025 So funktioniert die Online-Bestellung! Preisliste Bestellvordruck

Allgemeine Informationen zum Thema Menü-Service für Kitas

Menülinien "ohne Schweinefleisch" und "vegetarisch"

Klingt kompliziert?
Ein paar Beispiele machen das Konzept anschaulich: Ein Pilzragout mit Serviettenknödeln erfüllt die Kriterien eines vegetarischen Menüs ebenso wie die von "ohne Schweinefleisch". An einem solchen Speisetag können also Rindfleisch, Geflügel oder Fisch alternativ auf der Karte stehen. Gibt es anderntags vielleicht ein Schnitzel Wiener Art (vom Schwein), so wird gleichzeitig ein fleischloses Gericht zur Auswahl angeboten für alle jene, die vegetarisch, bzw. kein Schweinefleisch essen.

Gut zu wissen: Unsere Qualität hat sich mit der Einführung zertifizierter Bio-Komponenten als Beilagen weiter gesteigert, sodass die Gemüsesorten und Sättigungsbeilagen teilweise aus biologischem Anbau kommen.

Nährstoffe, Geschmack und Produktionsbedingungen entsprechen somit den Ansprüchen, die in vielen Familienhaushalten bereits bestehen. Welche Beilagen im einzelnen "Bio" sind, wird in den Speiseplänen deutlich gekennzeichnet. Die Umstellung auf Bio-Bestandteile hat keine Preisänderung zur Folge. Weil diese Waren in der Regel jedoch einen größeren zeitlichen Vorlauf im Einkauf erfordern, müssen wir die Produktionsabläufe darauf ausrichten.

Für unsere Kunden heißt das, dass sie uns über etwaige Bestelländerungen spätestens am Vortag der Lieferung informieren.

Zum Seitenanfang